Montag, 28. April 2008

Alice Springs

Aber davon lassen wir uns nicht die Laune verderben. Wir sind in Alice Springs - im Zentrum von Australien. Die Sonne scheint und unser Hostel heisst "Annie's Place". Das KANN ja NUR GUT laufen. - Huhu Anne ;) -
Nachdem ich der Dame an der Rezeption dann 3 mal meine Reservierungsbestaetigung gezeigt habe, durften wir einquartieren. Scheinbar wollen die da keine bar zahlenden, freundlichen Urlauber.

Das hatte aber den Vorteil, dass man total schnell neue Freunde gefunden hat, weil scheinbar alle Gaeste solche Erlebnisse mit der Rezeption gemacht haben und wir somit nen besseres Thema fuer eine Konversation hatten als das ewige: "Wo kommst du her? Wie lang bist Du/ bleibst Du hier? Wohin geht Deine Reise noch?"

Was gibt es ueber Alice Springs zu berichten? Hmm... zum Einen, dass es wirklich so sonnig ist wie man es sich vorstellt, zum Zweiten, dass an dieser Stelle vor ganz vielen Jahren eine Telegraphenstation errichtet wurde um Nord und Sued funk- und morsetechnsich zu verbinden. Um diese Station hat sich dann scheinbar ein nettes kleines Doerfchen entwickelt und zum dritten ist Geschichte langweilig, also hier ein paar aktuellere Infos:

Im Hostel gibt es eine Art Mensa-Aufenthaltsraum-Kantinen-Kneipe. Dort kann mann bequem, warm essen. Man bestellt also das Essen, bezahlt und setzt sich dann bis das Mahl an der Ausgabe bereitgestellt wird, begleitet von einem kraeftigen Gebruell deines Namens, damit du weisst "Futter is fertich." Zumindest theoretisch, denn "Stefan" scheint den Aussies ebensoschwer ueber die Lippen zu gehen wie "Viviane". Vivi hat sich ja schon damit abgefunden, immer die englische Variante ihres Namens zu nennen. Das funktioniert. Was man aber aus den vielen anderen Namen (der Leute die auch bestellt haben) so alles machen kann, ist beeindruckend. Bedeutet im Endeffekt, dass ich ca. 6 mal zur Ausgabe laufe, weil ich denke meinen Namen gehoert zu haben (3 davon waren Frauennamen) - ich glaub ich nenn mich hier Tim oder so.

Das Hostel hatte auch ne Maus. Die war so lange suess bis sie sich dann durch unsere Essenstasche gefuttert hat. Am ersten Tag hab ich mich noch ueber nen kleines Loch im Toast gewundert. Ich dachte noch "Sch*** gebacken. Ist doch kein Kaese." Nen Tag spater war nen kompletter Tunnel im Brot und wirklich JEDE Tuete angeknabbert. Nur zum kosten, mehr nicht!

Dann hab ich einmal die Kueche unter Rauch gesetzt, weil wir so eine Art Charaktertoaster hatten - funktioniert halt nicht bei jedem oder eben ZU gut. Die Asiatin, die den Rauch zuerst bemerkte, hat vor lauter Schreck ihr Englisch vergessen und kreischt unverstaendlich waehrend sie Arme wedelnd rum rennt und nicht weiss was sie machen soll. Das war putzig.

Vivi kauft nen Buch fuer nen Dollar um es im Hostel-BookExchange gegen nen geiles zu tauschen, wo alle anderen Backpacker nur klauen. Daumen hoch fuer Ehrlichkeit ;D

Den "groessten Pool von Alice Springs" (7 mal 4 Meter) in unserem Hostel haben wir dann glaube ich am vorletzten Tag doch noch 1 mal benutzt. Ist echt eine sehr angenehme Hitze hier in ASP, sodass man nicht zwingend nachkuehlen muss.

Die hosteleigene Ayers Rock Tour war auch echt nice. Nen Bus gefuellt mit nem Kanadier, 3 Englaendern, einer US-Amerikanerin, 2 Daenen (der eine kannte coole Trinkspiele), nem Israeli, 2 Iren, nem Japaner (der die ganze Tour ueber ne Skibrille auf hatte! *kurios*) einem Singapurianer (oder sagt man Asiaten?) und 5 Deutschen. Zusammengehalten qurde alles von nem Aussie-Guide auf Koffein. Aber er war cool und wenn er mal langsam gesprochen hat, auch zu verstehen.
Geschlafen wurde unter freiem Himmel, wodurch man einen Blick auf krass viele Sterne hatte.
Kalt war es eigentlich nur morgens um 5, als es hiess aufzustehen und binnen 10 Minuten abfahrbereit zu sein.
Dann ging es ans wandern und wandern und wandern. Die Bilder koennt ihr ja wie gewohnt in der Galerie anschauen. Der "Kings Canyon" und "Valley of Winds" waren schon echt sweet anzuschauen. Zum Glueck hat unser Singapurie langsam gemacht. So gab es viele Pausen in denen wir auf ihn gewartet haben. Ich glaub er hat es echt genossen. War auch gekleidet wir einer der ersten britischen Entdecker. (Hab mal nen Foto gemacht.) Sah echt zum schiessen aus. Aber er ist echt in Ordnung, wusste naemlich wo Potsdam liegt, was so ziemlich allen Deutschen die wir trafen nicht so ganz klar war.

Das viele Bus fahren hat nach den 3 Tagen aber auch gereicht und wir waren froh wieder im Hostel zu sein.

1 Kommentare:

  • Hi ihr beiden,

    wart ihr schon am Ayers Rock. Muss ja beeindruckend sein. Beim Training läuft soweit alles ganz gut. Im moment bolzen wir Kondition und sind bei jedem Training draußen auf der Bahn. Also lasst euer Training nicht schleifen ;).

    LG Benjamin

    Von Anonymous Benjamin, Am/um 5. Mai 2008 10:43  

Kommentar veröffentlichen



<< Startseite